Karrierewechselhund

 

Um ein erfolgreicher Assistenzhund zu werden, müssen viele Faktoren wie Assistenzhundewesen, Arbeitsfreude und Gesundheit zusammenkommen. Wenn ein Hund im Fremdausbildungsprogramm nicht die erforderlichen hohen Kriterien erfüllt, um ein guter Assistenzhund zu werden, muss er ausgemustert werden.

Alle Hunde, die aus dem Trainingsprogramm ausscheiden, werden Karrierewechselhunde genannt. Wenn ein Hund aus dem Programm ausscheidet, erhält die Patenfamilie die Möglichkeit, den Hund als Familienhund zu übernehmen oder ihn zur Adoption freizugeben. Auch wenn der Assistenzhund im späteren Dienstverlauf in Rente gehen muss, erhält zuerst der Partner mit der Behinderung die Wahl ihn bis zu seinem Lebensende zu behalten. Möchte der Partner dies nicht, wird zuerst die ursprüngliche Patenfamilie des Hundes gefragt, ob sie ihn als Familienhund übernehmen möchte. Kann oder möchte die Patenfamilie den Assistenzhund in Rente nicht übernehmen, wird der Hund vom Assistenzhundetrainer zur Adoption freigegeben. Hierfür hat das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum diese Unterseite für Familien, Paare oder Einzelpersonen, die gerne einem Karrierewechselhund ein liebevolles Zuhause auf Dauer schenken möchten.

 

                  Vorteile eines Karrierewechselhundes
                  Warteliste für Karrierewechselhunde
                  Aktuelle Karrierewechselhunde (Update 28.Januar 2023)

 

 

Vorteile eines Karrierewechselhundes

Karrierewechselhunde sind wundervolle Familienhunde, die bereits eine gute Grunderziehung genossen haben und gute Grundkommandos beherrschen. Die Karrierewechselhunde sind in der Regel verträglich mit allen Menschen, Kindern, anderen Hunden und Katzen. Näheres ist der Beschreibung zu jedem Hund zu entnehmen. Karrierewechselhunde werden in jedem Alter und mit jedem Ausbildungsstand abgegeben.

                                                                                                                                              Home


 

Warteliste für Karrierewechselhunde

 

Möchten Sie automatisch informiert werden, wenn die nächsten Karrierewechselhunde eine neue Familie suchen?

Tragen Sie sich unverbindlich und selbstverständlich kostenlos in unsere Warteliste für Karrierewechselhunde ein. Unser Team für Karrierewechselhunde wird Ihnen eine eMail senden, sobald neue Hunde ein gutes Zuhause suchen.

Passt einer der Hunde zu Ihnen, werden Sie in der eMail die Kontaktdaten des Trainers finden, der den Hund vermittelt.

Bitte beachten Sie bei jedem Karrierewechselhund: Diese ausgemusterten Hunde können keine Assistenzhunde mehr werden. Aus unterschiedlichen Gründen erfüllen sie nicht die Voraussetzungen an einen Assistenzhund. Sie können aber tolle Familienhunde oder häufig auch gute Therapiebegleit- oder ESA-Hunde werden. Sollte dies der Fall sein, gibt der Trainer dies in der Beschreibung an.

 

Schreiben Sie bitte eine eMail an das Team für Karrierewechselhunde, um auf die Warteliste gesetzt zu werden. Bitte teilen Sie uns neben Ihrem Namen hierzu folgendes mit:

1. Wohnen Sie zur Miete oder in Eigentum? Falls Sie zur Miete wohnen, hat Ihr Vermieter der Hundehaltung bereits zugestimmt?

2. Verfügen Sie über Hundeerfahrung, falls ja, welche?

3. Aus wie vielen Personen besteht Ihr Haushalt? Falls Sie Kinder haben oder regelmäßig Besuch von Kindern bekommen, welches Alter haben die Kinder?

4. Hat jemand in Ihrem Haushalt eine Hundeallergie?

5. Wie viele Stunden muss der Hund täglich alleine bleiben?

6. Gibt es bestimmte Rassen, die Sie bevorzugen oder sind Sie offen für alle geeigneten Assistenzhunderassen?

7. Gibt es eine Rasse, die Sie auf keinen Fall adoptieren möchten?

8. Möchten Sie nur eine Hündin oder einen Rüden adoptieren oder ist Ihnen das Geschlecht egal?

9. Welches Mindestalter und welches Maximalalter darf der Karrierewechselhund haben?

10. Leben in Ihrem Haushalt bereits ein oder mehrere Hunde? Welches Alter? Sind diese verträglich?

11. Haben Sie Katzen?

12. Haben Sie andere Kleintiere oder Pferde?

13. Falls Sie noch andere, noch nicht genannte Tiere haben, nennen Sie diese bitte, da nicht alle Hunde mit Ziegen, Schafen usw. verträglich sind.

14. Falls Sie einen Hund für eine besondere Aufgabe möchten, wie tiergestützte Therapie, Hundesport (welche Sportart?), Rettungshundearbeit usw., geben Sie dies bitte hier an.

15. Welche Eigenschaften eines Hundes sind Ihnen wichtig?

16. Welche Eigenschaften darf der Karrierewechselhund für Sie nicht haben?

17. Bitte geben Sie kurz an, welche Eigenschaften der Hund, den Sie adoptieren möchten, haben darf:

- (chronische) Erkrankung

- Orthopädische Erkrankung

- Allergie

- sehr hohes Energielevel

- Probleme mit der Impulskontrolle

- Schüchternheit

- häufiges bellen oder bellen in bestimmten Situationen

- leichte Ablenkbarkeit

- nicht verträglich mit allen Artgenossen

- nicht verträglich mit bestimmten Haustieren (z. B. Katzen, Kaninchen, Vögel im Käfig)

-  schreckhaft in unerwarteten Situationen

18. Würden Sie Ihren Karrierewechselhund bundesweit abholen oder in welcher Region/Umkreis sollte sich der Hund befinden?

19. Gibt es noch etwas, das Sie uns mitteilen möchten?

 

Aktuelle Karrierewechselhunde

Hier finden Sie Hunde, die ab sofort ein gutes Zuhause suchen.

 

Truly, 2 Jahre, Kurzhaar Collie
Bärbel und Ohle, Coton de Tulear, 4 Monate 
Andrus, 2 Jahre, Labradoodle
Lea, 2 Jahre, Labrador
Zilli, 3 Jahre, Golden Retriever
Poldi, 4 Jahre, Collie

 

Trudy, Kurzhaar Collie Hündin


Trudy ist eine 2-jährige Kurzhaar Collie Hündin. Sie ist kastriert und HD und ED frei.
Trudy ist sehr menschenbezogen und aufmerksam.
Sie wurde als Assistenzhund für PTBS ausgesucht, doch leider ist sie unsicher Kindern gegenüber. Daher suchen wir für sie ein Zuhause ohne Kinder. Mit anderen Tieren (Hund, Katze, Pferd, Esel, Ziege, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern) hat Trudy keinerlei Probleme.

Trudy ist aktiv und möchte gefallen. Sie läuft gern am Fahrrad und ist für alles wofür man Leckereien abstauben kann zu haben.

Wer sich für Trudy interessiert, wendet sich bitte an:
Mia Müller
Telefon 01734951006
Email  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Coton de Tulear Hündin Bärbel und Rüde Ohle



Unsere Coton de Tulear Hündin hatte ihren letzten Wurf. Aus diesem Wurf suchen noch zwei lebensfrohe kleine Fellknäule ein neues Abenteuer. Sie sind bereit für den Umzug in eine Familie mit Kindern oder aber auch zu rüstigen Rentnern. Der Coton de Tulear ist sehr Menschen bezogen und liebt es überall dabei sein zu dürfen.

Der Coton ist zwar klein, aber ein durchaus aktiver Hund. Nach der Welpenzeit kann er gerne mit zu Wanderungen und Ausflügen jeder Art mitgenommen werden, auch in einem Fahrradkörbchen finden die Kleinen platz.

Die Kleinen kennen Alltagsgeräusche, sind schon im Auto mitgefahren, kennen Kinder, andere Hunde und Katzen. Sie sind altersentsprechend geimpft, gechippt und entwurmt.

 

Wer sich für Bärbel oder Ohle interessiert, setzt sich bitte mit mir in Verbindung.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

Sylvia Gerdes

Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 01794679993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 



 

Andrus ist ein fast zweijähriger Labradoodle Rüde.

Er ist nicht kastriert.

Andrus ist sehr menschenbezogen und möchte gefallen. Er wollte Assistenzhund für PTBS oder Asperger Autismus werden. Seine Ausbildung hatte bereits begonnen. Bei der routinemäßigen Untersuchung auf HD und ED hat sich leider gezeigt, dass Andrus eine HD hat. Die Untersuchung auf ED war ohne Befund, das heißt, er hat keine ED. Es sind keine Einschränkungen zu erwarten. Wichtig ist hier ein guter Muskelaufbau durch Radfahren, schwimmen und viele Spaziergänge. Andrus ist gerne aktiv. Er ist als Familienhund geeignet, gerne sollten die Kinder aber „standfest“ sein.

Im Auto fährt er problemlos mit. Ebenso sind viele Eindrücke und Menschen sowie andere Hunde kein Problem für ihn. Auch mit Kindern zeigt er sich normal.

Wer Interesse an Andru hat, meldet sich gerne unter:

Sylvia Gerdes

Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 01794679993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 
 

Lea

Lea ist eine hübsche zweijährige Labradorhündin. Sie ist eine foxred Hündin. Ihre Gesundheitsuntersuchung ist gut. Sie ist HD und ED frei.

Sie wurde als Assistenzhund für PTBS ausgesucht. Sie zeigt sich aber manchmal etwas unsicher. Sie ist meines Erachtens aber keine ängstliche Hündin. Sie ist lieb und anhänglich.

Wir suchen für Lea eine tolle Familie, Person, die sich Zeit nimmt, damit der Hund ankommen kann und bei der Lea sich geborgen fühlen kann.

Eine Freizeitbeschäftigung im Sport wäre toll. Turnierhundesport, Zughundesport, Mantrailing, Fährtenarbeit oder Suchspiele könnte ich mir für die aktive Hündin gut vorstellen.

Wer sich für Lea interessiert, wendet sich bitte an:

Sylvia Gerdes

Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 01794679993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Zilli

Zilli ist eine Golden Retriever Hündin. Sie ist bereits 3 Jahre alt. Sie hatte als Junghund den Test zum Warnhund bestanden. Sie war bei uns als Zuchthündin vorgesehen. Aufgrund der Verkleinerung unserer Zucht geben wir Zilli nun ab.

Zilli ist eine lebhafte Hündin. Sie ist gerne im Garten und begleitet ihren Menschen gerne auf Spaziergängen. Auch joggen oder am Fahrrad begleiten würde ihr gefallen. Außerdem ist eine Aufgabe, die die Kopfarbeit fördert gut für Zilli. Dies können Elemente aus der Ziel Objekt Suche oder auch Mantrailing sein.

Zilli ist eine neugierige Hündin. Sie sucht den Kontakt zum Menschen und möchte gern ständig dabei sein.

Zilli ist auf HD und ED untersucht und frei von beiden Erkrankungen.

 

Wer sich für Zilli interessiert meldet sich bitte bei mir: 

Sylvia Gerdes

Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 01794679993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

 

Home

 

 
Poldi, 4 Jahre Collie

Unsere Poldi sucht ein neues Zuhause. Sie ist eine hübsche 4-jährige Collie Hündin aus der amerikanischen Linie.
 
Sie wurde nicht als Assistenzhund ausgebildet. Sie zeigt leider ein zu starkes Interesse an bewegten Objekten. Daher suchen wir für Poldi eine tolle Familie. Sie kann den Job als Familienhund gut ausfüllen. Auch eine Arbeit im Hundesport, wie Agility oder Turnierhundesport könnten wir uns gut für Sie vorstellen. Poldi ist sehr lauffreudig, kann gerne am Fahrrad laufen oder mit Joggen gehen. Sie ist mit großen und kleinen Hunden verträglich, findet Katzen im eigenen Haus aber nicht so gut.
 
Poldi kann gerne auch zu Kindern, diese sollten aber schon größer sein, sonst nimmt sie diese nicht ernst und rennt sie um.
Poldi ist geimpft, gechippt, hat eine Ahnentafel und ist nicht kastriert.
 
Wer sich für Poldi interessiert, wendet sich bitte an:
Sylvia Gerdes

 Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Telefonnummer: 01794679993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 

 

Home

 

-

 

 

 

Home

 

 

 

 

Home