Ausbildung Assistenzhundetrainer Plus
Erfolgreicher Berufsstart mit einzigartigem Wissen und professionellem Coaching
Inhalt
Inhalt
Die perfekte Möglichkeit ein professioneller Assistenzhundetrainer für die Selbst- und Fremdausbildung zu werden, für Menschen, die durch Beruf oder Familie im Alltag eingebunden sind, aber die Sicherheit einer erfolgsversprechenden Zukunft bereits bei Ausbildungsbeginn festlegen möchten. Sie können jederzeit einsteigen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen.
In der Ausbildung "Assistenzhundetrainer Plus" erhalten Sie alle Inhalte der Ausbildung "Assistenzhundetrainer Basic" und zusätzlich einen festen Standort mit Gebietsschutz, Bereitstellung einer Webseite nach Ausbildungsende, Listung in der Postleitzahlensuche, Vermittlung von Kundenanfragen, Vermittlung von Medienanfragen, professionelle Betreuung durch einen Tutor und weitere Zusatzangebote. Gleichzeitig legen Sie bereits zu Beginn der Ausbildung den Grundstein für Ihre Zukunft: Erfahrungsgemäß erhalten unsere Assistenzhundetrainer innerhalb der ersten vier Wochen nach Berufsbeginn bereits die ersten festen Kunden.
Mit den umfangreichen Theorieskripten, zahlreichen Videos und Übungsmöglichkeiten von zu Hause aus, bekommen Sie die Möglichkeit völlig selbstständig die Theorie mit praktischen Anteilen zu lernen. Sie können selbst entscheiden an wie vielen Praxisseminaren Sie kostenlos und freiwillig teilnehmen möchten. Welches Praxisseminar, in welcher Reihenfolge, an welchen Orten und zu welchen Terminen, Sie besuchen möchten, wählen Sie ganz wie es in Ihren Zeitplan passt.
Bei Fragen während des Lernens hilft Ihnen ein erfahrener Assistenzhundetrainer als Tutor. Auch wenn Sie später bereits als Assistenzhundetrainer arbeiten und bei der Auswahl eines Hundes oder im Training mit Kunden Fragen auftreten, können Sie sich jederzeit an Ihren Tutor wenden. Ihr Tutor begleitet Sie professionell auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Assistenzhundetrainer.
Mit dieser vollständigen Ausbildung "Assistenzhundetrainer Plus" lernen Sie in Theorie und Praxis alle Assistenzhundearten auszubilden und dürfen (müssen aber nicht) alle Assistenzhundearten an Ihrem Standort anbieten. In der Ausbildung zum Assistenzhundetrainer lernen Sie ebenfalls Diabetikerwarnhunde, Epilepsiewarnhunde, Schlaganfallwarnhunde und Narkolepsiewarnhunde auszubilden und erhalten einzigartiges Wissen Hunde zu trainieren, die wirklich warnen können. Zudem erhalten Sie fundiertes Wissen zu allen Bereichen rund um die Ausbildung von Assistenzhunden, Workshops und 78 Skripte. Sie lernen ebenfalls alles rund ums Marketing, um erfolgreich als Assistenzhundetrainer zu arbeiten.
Mit Unterzeichnung des Ausbildungs- und Lizenzvertrags, erhalten Sie sofort den Plan für die Praxisseminare und wöchentlich wird eine neue Theorielektion mit Übungsmaterialien für zu Hause für Sie freigeschaltet. Der Standort ist ab Vertragsunterzeichnung gesichert und kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von einem anderen Assistenzhundetrainer im DAZ T.A.R.S.Q. übernommen werden. Gleichzeitig werden die Kosten für die Schulung und die Übernahme des Standortes fällig (die Lizenzgebühr für den Standort ist während der Ausbildung und im ersten Berufsjahr kostenlos).
So sieht Ihre spätere Arbeit aus
Sie entscheiden selbst, ob Sie in Selbst- und Fremdausbildung ausbilden möchten oder nur in Selbstausbildung. In der Selbstausbildung arbeiten Sie vor allem mit den Mensch-Hund-Teams, wie Sie es aus einer „normalen“ Hundeschule kennen. Sie treffen sich mit den angehenden Assistenzhunde-Teams an verschiedenen, meist öffentlichen, Orten und zeigen den Assistenzhundehaltern die Aufgaben, die sie bis zur nächsten Trainingsstunde mit ihren Hunden üben sollten. Sie beraten Ihre Kunden, suchen geeignete Welpen, testen bereits vorhandene Hunde Ihrer Kunden auf die Eignung und unterstützen Ihre Teams professionell auf dem Weg zu einem ausgebildeten Assistenzhund bis zur Prüfung. Dabei haben Sie außer Ihren Fahrtkosten zu Trainingsstunden keinerlei Ausgaben, Ihre Kunden bezahlen Sie vielmehr für jede Trainingsstunde.
In der Fremdausbildung hingegen verbringen Sie die meiste Zeit mit den Hunden: Zuerst suchen Sie Welpen oder Junghunde aus, die für die jeweiligen Aufgaben als Assistenzhund geeignet sind und kaufen diese an. Wenn Sie mit Patenfamilien arbeiten, trainieren Sie wöchentlich mit diesen und den Welpen. Täglich trainieren Sie ca. 10-30 Minuten mit den 1-2-jährigen Hunden, die bei Ihnen leben, in verschiedenen kleinen Einheiten über den Tag verteilt. Beendet ein Hund sein Trainingsprogramm führen sie das Matching durch, bei dem sich entscheidet, welcher Assistenhund zu welchem Menschen passt. Danach beginnt die Einarbeitung, bei der Sie Assistenzhundepartner und Assistenzhund in mindestens 60 Stunden über 4 Wochen einarbeiten, helfen miteinander zu arbeiten und eine Bindung aufzubauen. Sie können jederzeit Mitarbeiter einarbeiten, die Ihnen bei der Arbeit behilflich sind, damit Sie noch mehr Menschen mit Behinderungen helfen können.
Beginn, DauerDauer der Ausbildung: 20 Monate
Jedes Jahr bis zu 203 Praxisstunden
Sie können jedes Jahr aus zahlreichen Praxisseminaren die Themen für Ihre Weiterbildung wählen, die Sie möchten. Auch wenn Sie schon als Assistenzhundetrainer arbeiten, können Sie während der Lizenzzeit kostenlos weiterhin unsere Seminare besuchen, um Ihre nötigen Fortbildungen nachweisen zu können. Dabei haben Sie die Möglichkeit jährlich 203 Praxisstunden zu folgenden Themen an verschiedenen Orten in Deutschland zu besuchen:
Ethologie, Hundetraining, Hundeverhalten, Ausdrucksverhalten und Kommunikation des Hundes, Mensch-Hund-Kommunikation, Kognition, Lernverhalten, Erziehung, alterstypisches Verhalten des Hundes von Welpen über Pubertät zu erwachsenem Hund, Grundausbildung, Erste Hilfe beim Hund, Pflege und Haltung des Assistenzhundes an die Assistenzhundenehmer vermitteln, Herausforderungen im Training meisten, Beratung von Assistenzhundenehmern, Didaktik, Methodik, Aufbau von Trainingsstunden, Erstellen von Stundenplänen, Durchführung von Einzelstunden, Durchführung von Gruppenstunden, Schulung des Assistenzhundenehmers, Kommunikation mit dem Assistenzhundenehmer; Fachkenntnisse zu Körperbehinderungen des Assistenzhundenehmers, Fachkenntnisse zu Diabetes, Epilepsie und anderen Anfallserkrankungen, Fachkenntnisse zu PTBS, Autismus und FAS(D), Fachkenntnisse zu Taubheit, Standards von Assistenzhunden und deren Training, das richtige Verhalten von Assistenzhunden in der Öffentlichkeit einüben, Ausbildung von Warnhunden für z. B. Diabetiker und Epileptiker, Ausbildung von PTBS-Assistenzhunden, Ausbildung von Autismushunden, Ausbildung von Mobilitäts-Assistenzhunden, Ausbildung von Signalhunden, Ausbildung von FAS(D)-Assistenzhunden, Ausbildung von Demenz-Assistenzhunden, Ausbildung von Anzeigehunden, Ausbildung von Allergenanzeigehunden, Durchführung von Eignungstests, Durchführung von Welpentests.
Nächste Termine: Einstieg jederzeit möglich, Praxisseminare werden das ganze Jahr über angeboten
Dieser Ausbildungslehrgang umfasst alles Wissen, was Sie für die Assistenzhundeausbildung benötigen. Sie benötigen keine zusätzliche Ausbildung zum Hundetrainer, weil Sie alle Inhalte einer Hundetrainerausbildung (Lernverhalten, Problemverhalten, Anatomie, Ontogenese usw.), so wie Sie es für die Ausbildung von Assistenzhunden benötigen, in dieser Ausbildung erhalten. Die Inhalte dieser Ausbildung sind mit Veterinärämtern abgestimmt, damit Sie alles fachlich notwendige Wissen erhalten (inklusive klassischen Inhalten für Hundetrainer), was Sie als Assistenzhundetrainer benötigen!
Alle Skripte können als Onlinekurs gelesen werden sowie als PDF heruntergeladen, gespeichert und ausgedruckt werden.
Zusatzangebot
Zusatzangebot
Kosten 4500 Euro / Ratenzahlung möglich (die Ausbildung zum Assistenzhundetrainer inkl. ein Standort mit Webseite und Listung in der PLZ-Suche)
Weitere Standorte: 500 Euro pro Standort
Jährliche Verlängerung der Lizenz ab dem zweiten Jahr (nach Ausbildungsende): 500 Euro
Wir wissen, dass dies die umfassenste Assistenzhundetrainerausbildung ist, die es gibt. Der Erfolg ist durch die vielen Assistenzhundetrainer belegt, die nach dem Abschluss dieser Ausbildung hauptberuflich arbeiten und effizient alle Assistenzhundearten ausbilden können. Mit dieser Ausbildung gewinnen Sie das Wissen der erfahrensten Assistenzhundetrainer gepaart mit den neuesten Erkenntnissen aus der Praxis und wissenschaftlichen Studien. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Ausbildung zum Assistenzhundetrainer 30 Tage lang ohne Risiko zu testen! Sind Sie wider Erwarten nicht zufrieden, erstatten wir Ihnen Ihr Geld innerhalb der ersten 30 Tage zurück.
Assistenzhundetrainer und Assistenzhundetrainer in Ausbildung die im Rahmen der Trainerausbildung an dem Workshop Warnhunde intensiv im Januar 2020 teilgenommen haben, berichten:
Informationen
Wenn Sie die Ausbildung zum Assistenzhundetrainer Plus machen und einen Standort übernehmen möchten, senden Sie uns einfach eine eMail. Jana Bosch berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder rufen Sie uns an +49(0)6131-2765688
Vorteile