Würfe Assistenzhunde-Zuchtprogramm
Juli 2022
Über die Züchterin:
Bianca Kuhn-Trost ist Assistenzhundetrainerin. Sie züchtet Goldendoodle Welpen in unserem Assistenzhunde-Zuchtprogramm und zieht die Welpen nach strengen Richtlinien des Zuchtprogramms auf, um ihnen den bestmöglichen Start in eine Assistenzhundeausbildung zu schenken. Ihre Zucht ist außerdem dem IVR e.V. (Internationaler Verband der Rassenhundezüchter) angeschlossen.
Die Zuchthündinnen teilen den Alltag und das Familienleben mit Familie Kuhn-Trost. Die Mutter des aktuellen Wurfes ist aus der Zuchtprogramm-Linie "Autismushund", die Oma der Welpen, die Mutterhündin des vorherigen Wurfes, ist eine Warnhündin. Deshalb erwarten wir in diesem Wurf geeignete Welpen für die Ausbildung zum Autismushund. Eventuell, durch die Genetik, ist es auch möglich, dass ein Warnhund oder ein PTBS-Assistenzhund für Dissoziationen und Flashbacks unter den Welpen ist.
Eltern
Mutter der Welpen
Gretel, Königspudel, Farbe Schwarz, geboren am 08.08.18
Gretel ist eine tolle Mutter, die sich rührend um die Aufzucht ihrer Welpen kümmert. Sie führt ihr Rudel liebevoll und zuverlässig, wodurch sie die Kleinen perfekt auf ihr späteres Hundeleben vorbereitet.
Selbstverständlich verfügt Gretel, wie alle Hunde in unserem Zuchtprogramm, über sämtliche Gesundheitsergebnisse und wird regelmäßig tierärztlich untersucht. Gretel ist HD und ED frei und im vollen Umfang zuchttauglich geschrieben worden.
Sie liebt lange Spaziergänge im Wald und ausgelassenes Toben mit Artgenossen.
Gemeinsame Familienausflüge z. B. an den Badesee oder zum Mittelaltermarkt findet sie spitze.
Gretel hat keinerlei Aggressionen, ist gelassen und freundlich. Sie verfügt über das Assistenzhundewesen und ist zum Autismushund geeignet. Gretels Mutter ist übrigens eine Warnhündin.
Vater der Welpen
Buddy, Golden Retriever, geboren am 22.11.17
Selbstverständlich verfügt auch Buddy über alle gesundheitlichen Untersuchungen und ist HD und ED frei.
Buddy ein sehr liebevoller Rüde und ein echter Charmeur. Er liebt Kinder, ist verschmust, verspielt und hat eigentlich immer gute Laune.
Er liebt das Wasser und ist eine richtige Wasserratte. Außerdem liebt er es, alles zu apportieren. Er ist absolut verträglich mit allen Artgenossen, egal ob Hündin oder Rüde und ist immer freundlich.
Infos zum Wurf
Die Welpen stammen aus einer F1 Verpaarung (Großpudel X Golden Retriever).
Endgröße Rüde: Stockmaß ca. 64 cm, ca. 30 kg.
Endgröße Hündin: Stockmaß ca. 60 cm, ca. 26 kg.
Detailinfo:
Ein Goldendoodle verändert gerne im Laufe des 1. Lebensjahres seine Fellfarbe z. B. von schwarz zu schokoladenbraun.
Die Welpen wachsen bei Bianca Kuhn-Trost in der Mitte der Familie auf 350 qm Wohnfläche und ca. 2.000 qm Garten im Westerwald auf.
Während der Aufzucht dürfen sie einen echten Hundespielgarten mit Parcours und Hundewasserbecken erkunden und viele unterschiedliche Reize, Menschen und Situationen spielerisch kennenlernen. Die Welpen kennen das Leben im Haus mit Ausflügen an der frischen Luft.
Der Wurf wird vor, während und nach der Tragezeit engmaschig vom Tierarzt begleitet und untersucht und die Hündin und die Welpen erhalten eine optimale auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Ernährung.
Aktueller Wurf Goldendoodle
Am 03.07.2022 sind 9 Goldendoodle Welpen geboren.
Es sind 8 schwarze Welpen und 1 Welpe in der Farbe creme, 6 Hündinnen und 3 Rüden.
Video
Die Welpen haben alle 24 Stunden nach der Geburt den ersten Welpentest absolviert, um ihre Assistenzhundeeignung und angeborenen Charaktereigenschaften erkennen zu können. Hier ein Video zum ersten Teil dieses ersten Welpentests, dem Biotonus-Test, von Rüde Carlo.
Alle Welpen haben den ersten Welpentest mit Bravour gemeistert und zeigen sich bisher als geeignet für die Assistenzhundeausbildung. Wir sind gespannt, wie sie sich im abschließenden Welpentest mit 7 Wochen zeigen werden.
Rüde Carlo, mit dem grünen Halsband, hat die Herausforderung des Biotonus-Tests in Rekordzeit geschafft. In nur 36 Sekunden ist er vom Kreis 6 zu Kreis 1 gekrabbelt und das im Alter von 24 Stunden. Diese Top-Zeit im Biotonus-Test und sein Verhalten während des Tests zeigen uns, dass er sehr wesensfest, ruhig und zielstrebig wird und nicht schnell aufgibt. Wir sind gespannt auf Carlos weitere Entwicklung.
Während der Aufzucht achtet die Assistenzhundetrainerin auf die Entwicklung von jedem einzelnen Welpen. Jeder Welpe erhält eine spielerische Frühförderung, liebevolle Pflege und sorgfältige Ernährung.
Die Welpen wachsen mit den anderen Hunden des Haushalts mit ganz viel Nähe und Liebe auf, bestehend aus Mama, Oma, großer Schwester und Cousin. Tägliches Kuscheln mit den Menschen und natürlich Kontaktliegen mit den Wurfgeschwistern ist genauso wichtig.
Update zu den Welpen
Die Kleinen zeigen sich mutig, verspielt und haben einen hohen Will to Please.
Bereits mit 4 Wochen sind sie mit Begeisterung durch einen Tunnel geflitzt, über eine Brücke gelaufen, haben in der Hängematte gelegen und sind durchs Flatterband spaziert.
Sie werden auf alle Alltagsgeräusche geprägt sowie auf verschiedene Untergründe und Spielzeuge.
Sie sind bereits kurze Strecken mit dem Auto mitgefahren, kleine Runden an der Leine gelaufen, kennen Kinder und andere Tiere z. B. Hühner, Fische, Katzen, Kühe und natürlich Hunde.
Sie lernen auch schon die Doodlefellpflege und das Baden.
Video
Auch die Stubenreinheit wird bereits trainiert.
Vorstellung der einzelnen Welpen
- Carla ist eine ruhige, sehr menschenbezogene Kuschelmaus. Sie ist sehr wesensfest und bindet sich äußerst schnell an einen Menschen. Wasser ist ihr Element.
- Cleo ist verspielt, sportlich und immer gut drauf. Sie trägt gerne Spielsachen umher und ist sehr pfiffig. Neue Herausforderungen findet sie toll, wie z.B. einen Tunnel oder eine Brücke.
- Conrad ist der größte Welpe aus dem Wurf. Er hat die Hängematte für sich erobert und schafft es bereits selbst hinein und heraus. Er verfügt über eine gute Problemlösung und kann jedes Problem lösen. Er ist verspielt, zeigt sich allerdings nicht ganz so mutig wie einige seiner Geschwister.
- Carlo hatte die Bestzeit beim Biotonus-Test, was für einen sehr wesensfesten Hund spricht. Er ist sehr zielstrebig. Zudem zeigt er sich ausgeglichen und sehr sozial im Wurf.
- Clemens wurde als 1. geboren. Auch jetzt noch ist er gerne überall der Erste. Neue Dinge testet er direkt mit viel Spaß aus. Am liebsten ist er in der Nähe der Züchterin, wobei er sehr intensiv auf sie achtet und sich stets vergewissert, dass es ihr gutgeht. Er behält sie immer im Blick.
- Carry liebt es im Garten zu spielen. Sie ist die Kleinste im Wurf. Sie hatte einen guten Biotonus-Test und einen guten 4-Wochentest. Dadurch zeigt sie sich in allen Bereichen gut als Assistenzhundekandidat bisher.
- Clea liebt es in der Hängematte zu liegen. Sie hat richtig Spaß dabei und schaukelt gerne in der Hängematte im Wind. Sie wünscht sich später viel Action.
- Caya liebt Kinder. Sie ist fleißig und hat einen hohen Will to Please.
- Cira ist mutig und verspielt. Sie findet neue Herausforderungen super. Sie flitzt über jeden Untergrund und erschrickt vor nichts. Sie ist immer offen für neue Abenteuer. Mit dem Menschen gemeinsam Dinge erleben zu können, findet sie super. Sie erkundet gerne auch mal etwas eigenständig z. B. Wasser vom Wasserschlauch schlecken, das macht ihr Riesen Spaß.
Am 23. und 24. August 2022 absolvieren die Welpen den Assistenzhundeeignungstest. Wir freuen uns und sind gespannt auf die Ergebnisse. Wir werden hier darüber berichten.
01.September 2022
Hurra, die Ergebnisse von Carlo und seinen Geschwistern sind da
Endlich können wir dir die Ergebnisse der Goldendoodle Welpen aus unserem aktuellen Wurf im Assistenzhunde-Zuchtprogramm berichten.
Warum die Verspätung?
Manchmal dauert es ein wenig länger, bis wir die Endergebnisse haben, weil noch Nachtests nötig sind. Besonders bei Welpentests für PTBS-Assistenzhunde, die Dissoziationen und Flashbacks erkennen können und bei Warnhunden, kann es vorkommen, dass Nachtests erforderlich sind.
Da wir uns immer 101 % sicher sein müssen, dass die Welpen tatsächlich die Fähigkeit haben zu warnen oder Dissoziationen und Flashbacks frühzeitig wahrzunehmen, führen wir lieber einmal mehr zusätzliche Nachtests durch, als einmal zu wenig. Denn wie schlimm wäre es, wenn du einen Warnhund oder PTBS-Assistenzhund brauchst, mit diesen Gaben, und am Ende verfügt er gar nicht über diese Gaben. Damit uns hier kein Fehler unterläuft, müssen alle Warnhunde und PTBS-Assistenzhunde für Dissoziationen und Flashbacks nicht nur vom Assistenzhundetrainer getestet werden, sondern zusätzlich von einem 3-köpfigen Expertenteam auf ihre besondere Fähigkeit hin begutachtet werden. Nur Warnhunde und PTBS-Assistenzhunde für Dissoziationen und Flashbacks, die nicht nur vom Tester als geeignet eingestuft worden sind, sondern auch vom Expertenteam des Deutschen Assistenzhunde-Zentrum T.A.R.S.Q. bestätigt worden sind, werden in der internen Datenbank für Warnhunde bzw. PTBS-Assistenzhunde für Dissoziationen und Flashbacks registriert und dürfen als solche vermittelt und ausgebildet werden. So hast du bei uns immer die Sicherheit nur wirklich Hunde mit dieser Fähigkeit zu bekommen, wenn du darauf angewiesen bist.
Drei der Welpen aus diesem Wurf mussten nachgetestet werden und das hat etwas gedauert :).
Das Ergebnis
Wir freuen uns sehr, dass 8 der Goldendoodle-Welpen die Ausbildung zum Assistenzhund beginnen können.
Hier findest du die Ergebnisse für jeden der 9 Welpen im Wurf:
Conrad Autismushund
Conrad, geboren am 03.07.22
Goldendoodle Rüde, schwarz
Conrad hat den 24 Stundentest, den 4 Wochentest und den Jafinnitest mit Bravour und Exzellenz bestanden.
Laute Geräusche, schimpfen oder weinen, für Conrad kein Problem. Er löst jede Situation souverän und er ist kuschelig.
Conrad macht aus, dass er nicht nur super wesensfest, aggressionslos und unglaublich menschenbezogen ist, sondern dass, Conni (Conrad) immer gute Laune hat.
Mit seiner fröhlichen, glücklichen, ausgeglichen Art schafft er es immer, und zu jeder Zeit, in jeder Situation dem Menschen ein Lächeln abzugewinnen.
Conrad liebt Kinder und würde sich unglaublich freuen, wenn sein Teampartner ein liebes Kind werden würde.
Conrad wird ca. 64 cm. Stockmaß und 30 kg schwer.
Caya Autismushund
Caya Goldendoodle schwarz,
geboren am 03.07.22.
Caya hat den 24 Std. Test, den 4 Wochentest und den Jafinnitest mit der Spezialisierung Autismus Exzellenz bestanden.
Caya ist eine tolle Mischung aus verspielt, super verschmust und gechillt.
Caya arbeitet sehr gerne mit ihrem Menschen und liebt es zu jeder Zeit, mit ihm das Leben teilen zu dürfen.
Caya kann sich aber auch gerne einfach mal dazu legen und genießt sehr das Miteinander jeder Art. Ob laut und aufregend oder einfach leise und kuschelig. Caya ist sehr anpassungsfähig und unglaublich sozial, ob Mensch, ob Tier. Kuscheln ganz nah ist super!
Wenn Du Cayas Teampartner werden magst, dann melde Dich. Caya ist bereit!
Ob kleiner oder großer Teampartner, Caya wird eher eine große Hündin ;)
Cira Autismushund
Cira Goldendoodle, schwarz
geboren am 03.07.22
Cira hat den 24 Std. Test, den 4 Wochentest und den Jafinfitest mit der Spezialisierung Autismus exzellent bestanden.
Cira ist ein Sonnenschein, versprüht immer gute Laune und ist sehr aufmerksam ihrem Mensch gegenüber.
Sie traut sich an alle neuen Dinge heran und nimmt jede Situation positiv an. Sie ist sehr wesensfest und nicht leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Problemlösungen sind für sie ein Klacks. Sie spielt gerne und hat ein Talent dem Menschen immer das Gefühl zu vermitteln, "Hey komm schon, wir machen was zusammen. Das Leben ist so schön."
Cira sucht einen aktiven Teampartner für gemeinsame Abenteuer.
Carry Warnhund
Carry Goldendoodle schwarz
geboren am 03.07.22.
Carry ist die kleine Maus im Wurf.
Carry hat den 24 Std. Test, den 4 Wochentest und den Jafinnitest mit der Spezialisierung Warnhund hervorragend gemeistert.
Klein aber OHO, sie ist immer sofort da, mutig und ausgeglichen. Carry kann so leicht nichts erschrecken. Sie ist einfach extrem sozial, mit einem sehr hohen Will to please. Sie kommt selbstständig zum Menschen und gibt ihm das Gefühl von, "Hey Du bist nicht alleine."
Im Test war erkennbar, wie die kleine Carry jede Veränderung des Testers direkt bemerkte und wie selbstsicher und ruhig sie direkt den Kontakt zum Tester aufnahm. Super!
Carry sucht einen Teampartner im Bereich Warnhund für Diabetes, Epilepsie, Narkolepsie. Gerne auch ein Kind, allerdings nicht zu klein, da Carry nicht die Größte ist, bissel zarter von der Statur, sollte das Kind mindestens 10 Jahre alt sein und feinmotorische Fähigkeiten besitzen. Oder gerne ein Jugendlicher oder erwachsener Betroffener.
Carrys Welpentest wurde vom Expertenteam des DAZ abgenommen und sie wurde dort offiziell registriert als Warnhund.
Carry wird ca. 58 cm Stockmaß und ca. 24 kg schwer.
Carlo Warnhund
Carlo Goldendoodle schwarz
geboren am 03.07.22.
Hurra, Hurra, ein kleiner Warnhund ist da!
Unser Carlo war der Beste beim 24 Std. Test
Auf dem Biotonusbrett, ist er innerhalb von 33 Sekunden, ohne Hilfe, von Ring 6 auf Ring 1 gekrabbelt, obwohl er dafür wie alle anderen 3 Minuten Zeit gehabt hätte.
Auch der 4 Wochentest war für ihn eine Kleinigkeit.
Bereits im Alter von zarten 4 Wochen warnte Carlo meine Migräneattacke mit Aura, ca. 2 Stunden vorher.
Im Jafinnitest zeigte er sich beim Tester ganz anders als seine Wurfgeschwister.
Heute wissen wir, warum!
Carlo ist ein Warnhund!
Carlo ist ein sehr lieber, feinfühliger Welpe.
Wenn man in seine Augen schaut, ist dort dieser ganz besondere Blick zu sehen. Carlo schaut seinem Mensch ins Herz.
Carlo ist sehr sozial und überhaupt nicht dominant.
Er ist konzentriert und nimmt die kleinsten Kleinigkeiten wahr, selbst wenn diese hinter ihm stattfinden, ohne dass er diese sehen kann.
Carlos Welpentest wurde vom Expertenteam des DAZ abgenommen und er wurde dort offiziell registriert als Warnhund.
Carlo sucht nun seinen Teampartner.
Clemens Familienhund
Clemens geboren am 03.07.22
Goldendoodle weiß.
Clemens hat den 24 Std. Test und den 4 Wochentest mit Bravour bestanden. Beim Jafinnitest zeigte sich allerdings, dass Clemens mit 4 Pfoten im Leben steht.
Er ist einfach ein wenig zu selbstständig.
Er ist ein super toller Hund, sehr verspielt und selbstsicher, der auch gerne mal seinen eigenen Weg gehen mag.
Deshalb hat Clemens sich entschieden, 8 Geschwister, die Assistenzhunde werden möchten, sind genug. Clemens möchte lieber Familienhund in einer aktiven Familie werden. Kinder würde er super finden.
Carla Autismushund
Carla geboren am 03.07.22
Goldendoodle schwarz.
Carla hat den 24 Std. Test, den 4 Wochentest und den Jafinnitest mit der Spezialisierung Autismus hervorragend bestanden. Carla ist eine liebe, ausgeglichene, wesensfeste Hündin. Sie ist sehr interessiert an ihrem Menschen, laute Geräusche stören sie nicht. Sie ruht in sich. Sie strahlt einfach Entspannung und Empathie aus, sodass es einfach immer guttut Carla in der Nähe zu haben.
Carla wünscht sich einen Teampartner, mit dem sie ihr Leben teilen mag.
Cleo Autismushund
Süße kleine Cleo geboren am 03.07.22
Goldendoodle schwarz.
Cleo hat den 24 Std. Test, den 4 Wochentest und den Jafinnitest, mit der Spezialisierung Autismus, mit Exzellenz und Bravour bestanden.
Cleo ist sehr mutig und unglaublich verspielt, sie liebt es zusätzlich alles zu apportieren. Sie trägt mit Begeisterung ständig etwas im Maul herum und bringt es zurück, mit wedelnder Rute und strahlendem Blick. Sie hat einen sehr hohen Will to please und möchte sehr gerne einen Teampartner finden, den sie mit ihrer Zuneigung und dem Spaß am Leben begleiten darf.
Clea PTBS-Assistenzhund mit der Fähigkeit Dissoziationen und Flashbacks zu unterbrechen reserviert
Clea Goldendoodle schwarz
geboren 03.07.21 .
Clea hat einen super 24 Std. Test gemacht sowie ein hervorragenden 4 Wochentest.
Clea wurde im Jafinitest mit der Spezialisierung PTBS mit Dissoziationen & Flashbacks positiv getestet.
Clea ist ein kleiner Welpentraum, sie ist immer ganz nah am Menschen, merkt Gefühlsveränderungen direkt. Sie kommt, kuschelt sich an und schenkt Trost, Zuneigung und tiefes Mitgefühl. Mit ihrem lieben Wesen und ihrer sanften Art versucht sie herzlich, mit lecken und sich feste ankuscheln, dem Menschen ein Gefühl zu vermitteln, von ,,Ich bin da, Ich halte Dich".
Sie macht es einfach, von sich aus! Ihre feinfühlige Art und Weise ist eine wundervolle angeborene Gabe.
Clea wartet nun auf ihren Teampartner.
Bei Interesse melde dich bitte bei:
Bianca Kuhn-Trost
Der neue Besitzer
Wenn die Welpen ihr Rudel verlassen, sind sie mindestens 3-fach entwurmt, sie sind geimpft, haben einen EU-Heimtierausweis, sind gechipt und erhalten ein tierärztliches Welpengesundheitszeugnis, sowie eine Geburtsurkunde des IVR, mit den Ahnen der Welpen. Außerdem gibt es eine kleine Welpenfibel mit nützlichen Tipps zur Haltung und ein kleines Welpenpaket zum Auszug.
Es besteht die Möglichkeit den Kontakt zwischen der Assistenzhundetrainerin/