Assistenzhundeberatung
Möchten Sie einen Assistenzhund ausbilden, haben Sie Fragen zu den Angeboten oder wünschen Sie Beratung zum Thema Assistenzhund?

Telefonische Assistenzhundeberatung

Montag und Freitag von 18.00-20.30 Uhr

Telefonnummer: 015255246857

Zögern Sie nicht, mir eine Nachricht zu hinterlassen, falls ich nicht ans Telefon gehe, auch über WhatsApp. Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden.



Assistenzhundeberatung per E-Mail

Kerstin Paul
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


                 Trainingsstunden
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark können Sie zusammen mit einem
qualifizierten Assistenzhundetrainer in Einzelstunden oder
Gruppenstunden Ihren Hund professionell zum
Assistenzhund ausbilden lassen.

Folgende Assistenzhunde werden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum
Potsdam-Mittelmark ausgebildet:

Warnhunde/Anzeigehunde
(Diabetes, Epilepsie)

PSB-Assistenzhunde
(PTBS, psychische Erkrankungen, Autismus, FASD)

Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen)

Ihre Trainerin in Potsdam-Mittelmark

Head Assistenzhundetrainerin Kerstin Paul

Herzlich willkommen auf der Website Potsdam-Mittelmark des Deutschen Assistenzhunde-Zentrums.

Mein Name ist Kerstin Paul, geboren 1965 in Brandenburg an der Havel. Mein Wunsch, mit Hunden zu arbeiten, entstand durch meine Arbeit als Therapeutin in einer Rehaklinik für Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen. Ich arbeite schon seit 2010 tiergestützt mit meinen beiden Hunden in Schulen, Kitas und in der Klinik. Hunde können Menschen in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen, zum Beispiel die Stimmung, die Gesundheit, die sozialen Beziehungen und die kognitive Leistungsfähigkeit. Ich habe die Ausbildung zur Assistenzhundetrainerin beim Deutschen Assistenzhunde-Zentrum absolviert. Weiterhin habe ich die Erlaubnis vom hiesigen Veterinäramt nach §11. Ich möchte Ihnen helfen, den für Sie geeigneten Assistenzhund zu finden und auszubilden.

Angebote

Beratung

Erstgespräch Kostenlos per Telefon

Beratungsgespräch persönlich 45 € pro Stunde

Eignungtests

Eignungstest beim Züchter (Welpen/Wurf max.4 Welpen) 180 € zzgl. anfallender Fahrtkosten

Eignungstest vorhandener Hund 130€

12-Monats-Test 130€

Public Access Test 130€

Theorie

Vorbereitungskurs 45€ (60 Min.)

Themenkurs: 30€ (45 min.)

Training

Einzeltraining / Grundausbildung 50€

Einzelstunden / Spezialisierung 60€

Gruppenkurs 30 € ab 3 Teilnehmer (ca. 2 Stunden)

Nachbetreuung

Nachbetreuung individuell

Ausbildung für 

Warnhunde/Anzeigehunde
(Diabetes, Epilepsie)
PSB-Assistenzhunde (PTBS, psychische Erkrankungen, Autismus, FASD)
Mobilitätsassistenzhunde (bei motorischen Beeinträchtigungen)

Außerhalb des Arbeitsgebiets Potsdam-Mittelmark fällt eine Kilometerpauschale in Höhe von 0,75€ an.

Assistenzhunde

Es gibt folgende Assistenzhundearten:
(Bitte schauen Sie auf der Startseite, welche Assistenzhundearten an diesem Standort ausgebildet werden.)

Mobilitätsassistenzhund

Signalassistenzhund

Warn- und Anzeige-Assistenzhund

PSB-Assistenzhund

Kontakt

Anfragen und Assistenzhundeberatung per E-Mail


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Potsdam-Mittelmark

Head Assistenzhundetrainerin Kerstin Paul
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonische Assistenzhundeberatung

Montag und Freitag von 18.00-20.30 Uhr

Telefonnummer: 015255246857

Zögern Sie nicht, mir eine Nachricht zu hinterlassen, falls ich nicht ans Telefon gehe, auch über WhatsApp. Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden.

 

Kontaktdaten


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Potsdam-Mittelmark
Kerstin Paul
Schenkenberger Str. 22b
14550 Groß Kreutz