Assistenzhundeberatung
Möchten Sie einen Assistenzhund ausbilden, haben Sie Fragen zu den
Angeboten oder wünschen Sie Beratung zum Thema Assistenzhund?
Telefonische Assistenzhundeberatung
Telefonnummer 0175 / 76 47 157
Assistenzhundeberatung per E-Mail
Antígona Vásquez
Trainingsstunden
Im Kreis Karlsruhe-Süd können Sie zusammen mit einem qualifizierten Assistenzhundetrainer in Einzelstunden oder Gruppenstunden Ihren Hund
professionell zum Assistenzhund ausbilden lassen.
Folgende Assistenzhunde werden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum
Kreis Karlsruhe-Süd ausgebildet:
Signalhunde
(bei akustischen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen)
PSB-Assistenzhunde
(für Menschen mit PTBS, Autismus, Demenz und anderen
psychosozialen Beeinträchtigungen. Allerdings keine Ausbildung für Borderline-Persönlichkeitsstörung.)
Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen)
Ihre Trainerin im Kreis Karlsruhe-Süd
Head Assistenzhundetrainerin Antígona Vásquez
Mein Name ist Antígona Vásquez, ursprünglich stamme ich aus Kolumbien, lebe jedoch seit 2001 in Deutschland. Das Leben in beiden Kulturen hat mir gezeigt, wie wertvoll Offenheit und Flexibilität sind. Im Training bedeutet das, individuelle Ansätze für Hund und Mensch zu entwickeln, denn nur wer bereit ist, Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, kann den passenden Weg finden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, welch wunderbare Wirkung Tiere, besonders Hunde, auf uns Menschen haben können. Als Musikpädagogin und Musiktherapeutin durfte ich erleben, wie Hunde, wenn sie für ihre Aufgabe geeignet sind und eine vertrauensvolle Bindung besteht, zu wertvollen Kolleginnen und Kollegen werden. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen mit Hunden an meiner Seite: in Altenheimen mit demenziell erkrankten Bewohnern, in der hundegestützten Musiktherapie für Menschen mit Behinderungen, in der Musikpädagogik mit Kindern oder in der einfühlsamen Begleitung von Menschen in Trauer. Immer wieder durfte ich dabei sehen, wie ein Hund Türen öffnet, Herzen berührt und den Alltag erleichtert. Mir ist wichtig, dass zwischen Mensch und Hund eine echte Partnerschaft entsteht, geprägt von Liebe, Respekt und Vertrauen. Denn nur so kann eine Beziehung wachsen, die beiden Seiten guttut: eine Win-Win-Situation, in der man füreinander da ist und voneinander profitiert. Als Assistenzhundetrainerin ist es mein Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, eine gute und stabile Beziehung zu ihrem Hund aufzubauen. Ein Hund erleichtert den Alltag, schenkt Freude und eröffnet neue Ressourcen: füreinander da sein, einander stärken und gemeinsam wachsen. Wenn Sie sich eine solche Verbindung zu Ihrem Hund und eine Hundebegegnung voller Liebe und Respekt wünschen, wenn der Hund für Sie ein wertvoller Partner an Ihrer Seite werden soll, und nicht nur ein Hilfsmittel, begleite ich Sie gerne auf diesem Weg. Meine Arbeit und Ausbildung wurden vom Karlsruher Veterinäramt nach §11 Tierschutzgesetz bescheinigt.
Angebote
Beratung
Informationsveranstaltung (Online oder Präsenz) kostenlos
Erstgespräch zur allgemeinen Information per Telefon oder E-Mail: kostenlos
Kennenlernen, individuelles Beratungsgespräch (online, telefonisch oder persönlich): 70€ plus evtl. Anfahrt
Eignungtests
Welpentest beim Züchter (max. 2 Welpen): 380€ zzgl. Kilometerpauschale / jeder weitere Welpe 90€
Eignungstest bei bereits vorhandenen Hund: 350€
12-Monats-Test: 350€
Public Acces Test: 350€
Theorie
Vorbereitungskurs “Mein Hund zieht ein, Hundeverständnis von Anfang an”: 150€
“Hundewelt, Basiswissen für ein starkes Hund-Mensch-Team”: 120€
Training
Einzelstunde: 95€, 10er Karte 900€
Blockunterricht: 4 Std mit Pausen 380€
Social Walks, ab 3 Teams je 45€
Akutsprechstunde Online oder telefonisch: Je angefangene 15 Min / 15€
Nachbetreuung
Nachbetreuung: individuell
Ausbildung für
Signalhunde (bei akustischen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen)
PSB-Assistenzhunde (für Menschen mit PTBS, Autismus, Demenz und anderen psychosozialen Beeinträchtigungen. Allerdings keine Ausbildung für Borderline-Persönlichkeitsstörung.)
Mobilitätsassistenzhunde (bei motorischen Beeinträchtigungen)
Außerhalb des Arbeitsgebiets Landkreis Karlsruhe-Süd fällt eine Kilometerpauschale in Höhe von 0,60€ an.
Assistenzhunde
Es gibt folgende Assistenzhundearten:
(Bitte schauen Sie auf der Startseite, welche Assistenzhundearten an diesem Standort ausgebildet werden.)
Mobilitätsassistenzhund
Signalassistenzhund
Warn- und Anzeige-Assistenzhund
PSB-Assistenzhund
Kontakt
Anfragen und Assistenzhundeberatung per E-Mail
Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Kreis Karlsruhe-Süd
Head Assistenzhundetrainerin Antígona Vásquez
Telefonische Assistenzhundeberatung
Telefonnummer 0175 / 76 47 157
Kontaktdaten
Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Kreis Karlsruhe-Süd
Antígona Vásquez
Augustenburgstr. 20a
76229 Karlsruhe






