Assistenzhundeberatung
Möchten Sie einen Assistenzhund ausbilden, haben Sie Fragen zu den
Angeboten oder wünschen Sie Beratung zum Thema Assistenzhund?

Telefonische Assistenzhundeberatung

Mittwoch 10.00-12.00 Uhr
Telefonnummer: 01776280343

Per Telefon ab 1. Januar 2025 zu erreichen. Gerne kann schon per E-Mail 
Kontakt aufgenommen werden. 

Assistenzhundeberatung per E-Mail

Melanie Huber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     Trainingsstunden
Im Landkreis Landshut können Sie zusammen mit einem qualifizierten Assistenzhundetrainer in Einzelstunden oder Gruppenstunden Ihren Hund
professionell zum Assistenzhund ausbilden lassen.

Folgende Assistenzhunde werden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum
Landkreis Mühldorf am Inn ausgebildet:

PSB-Assistenzhunde
(PTBS/ausgenommen Borderline Persönlichkeitsstörung, Autismus).

Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen).

Ihre Trainerin im Landkreis Mühldorf am Inn

Head Assistenzhundetrainerin Melanie Huber

Mein Name ist Melanie Huber und ich bin in den 90er Jahren im schönen Bayern geboren. Derzeit lebe ich mit meinem Mann und unseren Hundemädels im Landkreis Mühldorf.

Da bei meinen Eltern und Großeltern Hunde nie wegzudenken waren, bin ich seit klein auf mit Hunden aufgewachsen. Sobald ich 18 Jahre alt war, zog die erste Hündin Ivy bei mir ein, ein ausgelisteter Assistenzhund wie sich im Nachhinein herausstellte.

Anfang 20 wollte ich mehr über Hunde erfahren und machte meine Hundetrainerausbildung bei Ziemer & Falke. 

Da anfangs noch nicht die Selbstständigkeit im Raum stand, arbeitete ich in einer Hundeschule, in der auch Assistenzhunde ausgebildet wurden, und machte zeitgleich den Paragraph 11 beim ansässigen Veterinäramt.

Mit der Selbstständigkeit kam dann auch der Wunsch, selbst Assistenzhunde ausbilden zu können, deshalb absolvierte ich erfolgreich die Assistenzhundetrainerausbildung beim DAZ.

Nun freue ich mich meine Klienten mit dieser wertvollen Arbeit etwas Lebensqualität wiedergeben zu können.

Angebote

Beratung

Erstberatung per Telefon, Mail oder Whatsapp ist kostenfrei (max. 20 Min)

Beratungsgespräch per Zoom oder vor Ort: 79 Euro pro 60 Min

Eignungstests

Welpentest beim Züchter für maximal zwei detaillierte Welpentests 375 Euro zzgl. Kilometerpauschale jeder weitere Welpe 139 Euro

Eignungstest bei bereits vorhandenem Hund 349 Euro

12-Monats-Test 349 Euro

Public Acess Test 349 Euro

Training

Ein Welpe zieht ein 99 Euro (Dauer ca 1,5-2 Std)

Einzelstunden 109 Euro; 10er-Karte: 949 Euro

Blockunterricht pro Tag 495 Euro, ca. 5 Std mit Pausen und Kombination aus Theorie und Praxis

Nachprüfung

Nachbetreuung nach bestandener Prüfung Einzelstunde 75 Euro pro 60 Min

Ausbildung für 

PSB-Assistenzhunde (PTBS/ausgenommen Borderline Persönlichkeitsstörung, Autismus)
Mobilitätsassistenzhunde (bei motorischen Beeinträchtigungen)

Außerhalb des Arbeitsgebiets Landkreis Mühldorf am Inn fällt eine Kilometerpauschale von 0,60 Euro pro Kilimeter an.

Assistenzhunde

Es gibt folgende Assistenzhundearten:
(Bitte schauen Sie auf der Startseite, welche Assistenzhundearten an diesem Standort ausgebildet werden.)

Mobilitätsassistenzhund

Signalassistenzhund

Warn- und Anzeige-Assistenzhund

PSB-Assistenzhund

Kontakt

Anfragen und Assistenzhundeberatung per E-Mail


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Mühldorf am Inn

Head Assistenzhundetrainerin Melanie Huber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonische Assistenzhundeberatung

Telefonische Assistenzhundeberatung
Mittwoch 10.00-12.00 Uhr
Telefonnummer: 0177628034


Per Telefon ab 1. Januar 2025 zu erreichen. Gerne kann schon per E-Mail 
Kontakt aufgenommen werden. 


Kontaktdaten


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Mühldorf am Inn
Melanie Huber
Bahnhofstraße 17
84494 Neumarkt-Sankt Veit