Assistenzhundeberatung
Möchten Sie einen Assistenzhund ausbilden, haben Sie Fragen zu den
Angeboten oder wünschen Sie Beratung zum Thema Assistenzhund?

Telefonische Assistenzhundeberatung

Mittwoch: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Telefonnummer: 01522/3054814

Ebenso ist es möglich, für andere Tage und Zeiten einen Telefontermin per E-Mail anzufragen.

Assistenzhundeberatung per E-Mail
Katharina Kassner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Trainingsstunden                      
Im Landkreis Calw können Sie zusammen mit einem qualifizierten
Assistenzhundetrainer in Einzelstunden oder Gruppenstunden Ihren
Hund professionell zum Assistenzhund ausbilden lassen.

Folgende Assistenzhunde werden im Deutschen Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Calw ausgebildet:

Warnhunde/Anzeigehunde
(z. B. für Diabetes und Epilepsie)

PSB-Assistenzhunde
(z. B. für Traumafolgestörungen und Autismus)

Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen)

Ihre Trainerin im Landkreis Calw

Head Assistenzhundetrainerin Katharina Kassner

Mein Name ist Katharina oder auch Käthe Kassner, ich bin 1980 am Rande des Schwarzwalds
geboren. Seit meiner Jugend lebe ich mit Hunden zusammen, und meine Faszination für diese
hat nie aufgehört. Meine erste eigene Hündin hat mich durch ihre Schwierigkeiten dazu
gebracht, mich intensiv mit Hundeverhalten zu beschäftigen. Im Moment wohnen zwei
Goldendoodle bei mir, die meinen Alltag mit ihrem bezaubernden Wesen sehr bereichern.
Als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin habe ich viele Jahre mit Menschen mit den
unterschiedlichsten körperlichen, seelischen und geistigen Beeinträchtigungen gearbeitet, auch
meine Hunde waren immer wieder mit im Einsatz. Mit meiner Ausbildung zur
Assistenzhundetrainerin habe ich mir den Traum erfüllt, meinen Beruf noch mehr mit meinem
Hobby zu verbinden.
Ich biete die Ausbildung von PSB-Assistenzhunden, LPF-Assistenzhunden und Warn- und
Anzeigehunden in Selbstausbildung an. Von der Welpenauswahl bis zur Prüfung und darüber
hinaus begleite ich euch gerne dabei, euren speziellen Helfer und Assistenten auszubilden.

Angebote

Beratung

Beratung/Information per Telefon oder E-Mail: kostenlos

Erstgespräch und ausführliche Beratung je 30min: 45€

Eignungstests

Welpentest beim Züchter inkl. 2 Welpen 380,-€, jeder weitere Welpe: 90,-€ zzgl. Fahrtkostenpauschale

Eignungstest bei bereits vorhandenem Hund 380€

12-Monats-Test 400€

Public Access Test 400€

Training

Ein Hund zieht ein (Vorbereitungskurs): 135€

Einzelstunde 95€, Zehnerkarte: 900€

Social Walks (1,5 Stunden), bei zwei Teilnehmern je: 70€, ab drei Teilnehmern je: 45€

Nachbetreuung

Nachbetreuung individuell

Ausbildung für 

Warnhunde/Anzeigehunde
(z. B. für Diabetes und Epilepsie)
PSB-Assistenzhunde
(z. B. für Traumafolgestörungen und Autismus)
Mobilitätsassistenzhunde
(bei motorischen Beeinträchtigungen)

Außerhalb des Arbeitsgebiets Landkreis Calw fällt eine Kilometerpauschale in Höhe von 0,75€ an.

Assistenzhunde

Es gibt folgende Assistenzhundearten:
(Bitte schauen Sie auf der Startseite, welche Assistenzhundearten an diesem Standort ausgebildet werden.)

Mobilitätsassistenzhund

Signalassistenzhund

Warn- und Anzeige-Assistenzhund

PSB-Assistenzhund

Kontakt

Anfragen und Assistenzhundeberatung per E-Mail


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Calw

Head Assistenzhundetrainerin Katharina Kassner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonische Assistenzhundeberatung

Mittwoch: 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
Telefonnummer: 01522/3054814

Ebenso ist es möglich, für andere Tage und Zeiten einen Telefontermin per E-Mail anzufragen.


Kontaktdaten


Deutsches Assistenzhunde-Zentrum Landkreis Calw
Katharina Kassner
Lehninger Weg 16
71263 Weil der Stadt